Verbrenner-Aus
Viele Jobs in Bamberg in Gefahr?
Viertel vor Zwölf zeigt die Uhr bei Bosch in Bamberg, wo derzeit etwa 6300 Menschen beschäftigt sind – davon zwei Drittel im Bereich Verbrennungsmotoren. Droht nach einer EU-Parlamentsentscheidung nun eine Massenarbeitslosigkeit? Ja, fürchtet Bosc...
Ronald Rinklef
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Die EU hat das Ende der Verbrennungsmotoren für 2035 beschlossen. Der Bosch-Betriebsrat fürchtet hohe Arbeitslosigkeit. Andere gehen davon aus, dass der Arbeitsmarkt die Transformation abfangen wird.

Dunkle Wolken ziehen am Tag nach dem EU-Parlamentsbeschluss zum Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 über den Automobilzulieferer-Standort Bamberg. Ein Vorbote düsterer Zeiten für Regionen wie die unsere, in der rund 20 000 Arbeitsplätze an Diesel und Benziner hängen? Oder eher Zeichen für die letzten vorüberziehenden Auspuff-Dünste, bevor Himmel wie Luft aufklaren, dank einer längst überfälligen Transformation hin zu sauberer Mobilität?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.