Rohstoffpreise steigen
„Eisessen könnte zum Luxus werden“
Boris und Martina genießen ihr Himbeer-Eis vom Eiscafé Bassanese. Der Inhaber stellt die süße Erfrischung noch handwerklich mit frischen Zutaten her. Das hat seinen Preis – erst recht im Hinblick auf die derzeit teuren Rohstoffe.
Ronald Rinklef
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Steigende Kosten machen auch Bambergs Eisdielen zu schaffen. Was das bedeutet, wie manche Verkäufer tricksen und warum es bei der Eiskugel nicht auf die Größe ankommt.

Egal ob die süße Erfrischung aus der Waffel oder dem Becher genossen wird, egal ob sie nach Schokolade, Vanille, Früchten, Nüssen, Joghurt oder neuerdings auch Schäuferla schmeckt: Das Eis gehört zum Bamberger Sommerflair – ebenso wie die alljährlichen Beschwerden darüber, dass die Kugeln immer teurer und kleiner würden. Die Kugelpreise steigen zwar tatsächlich von Jahr zu Jahr. Das hat aber Gründe – besonders jetzt, wo die Energie- und Rohstoffpreise explodieren.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.