Interview
Stadtwerke empfehlen, auf Windkraft zu setzen
In Litzendorf haben die Bürger und die Gemeinde zusammen in Windräder investiert. Das scheint zu funktionieren: Ein viertes "Bürgerwindrad" ist bereits in Planung.
Ronald Rinklef/Archiv
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Der Stadtwerke-Geschäftsführespricht im Hintergrund-Interview über Erfahrungen, Hindernisse und Chancen von erneuerbaren Energien.

Die Bamberger Stadtwerke setzen verstärkt auf erneuerbare Energien. Geschäftsführer Michael Fiedeldey spricht im Hintergrund-Interview zu den Forderungen des Bund Naturschutz,  eine Solarpflicht für alle Neubauten einzuführen und  über Erfahrungen, Hindernisse und Chancen von Windkraft und Solarenergie.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.