Ein Blick zurück
Bamberger Landesgartenschau feiert Jubiläum
Bunte Farbtupfer im Frühling: Ein echter Hingucker sind derzeit die Japanischen Zierkirschenbäume im Erba-Park.
Ronald Rinklef
F-Signet von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Bamberg – Vor zehn Jahren strömte über eine Million Besucher zur Landesgartenschau in Bamberg. Für die Stadt war sie ein Gewinn. Was sich verändert hat.

Am 26. April 2012 öffneten sich die Pforten der Landesgartenschau, und die ganze Region feierte 165 Tage lang ein großes buntes Gartenfest. Aus der Industriebrache der einstigen „Mechanischen Baumwollspinnerei und Weberei Erlangen-Bamberg“ in Gaustadt war ein neues Stadtviertel geworden mit exklusiven Wohnbauten, einem neuen Zweigstellen-Campus der Universität und einem Stadtpark. Die Anfangsbuchstaben der beiden Nachbarstädte gaben auch der Insel den Namen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.