1309 Ein gotischer Speicherbau aus diesem Jahr ist Richtung Fluss noch heute etwa in der Mitte des Grundstücks zu finden. Andere Gebäudeteile sind bis ins Jahr 1356 zurückzuverfolgen. Die Entstehung des Gasthauses 1563 Aus diesem Jahr stammt der rechte Gebäudeteil. Im folgenden Jahrhundert wurde hier eine Brauerei betrieben. 1610 Der Hausname „Zum Roten Ochsen“ taucht erstmals auf. 1778 Der Büttnermeister Martin Wagner erwirbt beide Gebäude – und legt sie zu einem Anwesen zusammen. Vorgängerin der Kettenbrücke bricht ein ...
Untere Königstrasse
Aufstieg und Verfall des "Roten Ochsen" in Bamberg
Bamberg – Der Gasthof Roter Ochse in Bamberg ist ein Opfer eines mutmaßlichen Milliardenbetrugs der German Property Group geworden. Eine Chronik.