75 Jahre FT
Betrügerische Amtsträger in Franken
Bis 1950 wohnten in den Ebermannstadter Lagerbaracken sowie im Steinbau der Polizeischule - dem heutigen Hasenbergzentrum - behelfsmäßig bis zu 170 Flüchtlinge.
Repro: Manfred Franze
75 Jahre FT
Ronald Heck von Ronald Heck Fränkischer Tag
Ebermannstadt – 1952: Skandale haben in Franken unrühmliche Tradition: In Ebermannstadt kam 1952 ein Stadtrat hinter Gitter, weil er sich Flüchtlingsgelder ergaunerte.

Während der Finanzskandal aktuell das Bamberger Rathaus erschüttert, zeigt ein Blick ins FT-Archiv: Der Fränkische Tag hat seit jeher politische Affären im Verbreitungsgebiet öffentlich gemacht und dokumentiert. "Er missbrauchte Vertrauensstellung", lautete am 24. Mai 1952 die Überschrift eines FT-Artikels, nachdem ein ehemaliger Stadtrat aus Ebermannstadt des Betrugs überführt wurde. Das Bamberger Schöffengericht hatte den 37-jährigen Hans B. aus Ebermannstadt zu einem Jahr Haft und 200 DM Geldstrafe verurteilt. Ein bedingter Straferlass ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.