0
Nacht der Feuerwehr
So will Forchheims Wehr den Nachwuchs motivieren
Die Feuerwehr Forchheim hat am Samstag viele Interessierte zur bundesweit stattfindenden „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen.Forchheim & Fränkische Schweiz
Die Feuerwehr Forchheim hat am Samstag viele Interessierte zur bundesweit stattfindenden „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. // Feuerwehr Forchheim
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Forchheim – Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.

Bayernweit hat am Samstagabend (23. September) die „Lange Nacht der Feuerwehr“ stattgefunden. Auch die Forchheimer Wehr hatte geladen und laut Angaben eines Feuerwehrsprechers sind am Samstag knapp 500 Gäste gekommen. Der Besuch der „Langen Nacht der Feuerwehr“ anlässlich der diesjährigen Feuerwehr-Aktionswoche habe demnach die Premiere 2022 noch übertroffen.

Die Forchheimer „Lange Nacht der Feuerwehr" in Bildern

Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt. // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache  hatte sich einiges überlegt.
Bayernweit haben die Freiwilligen Retter am 23. September zur „Langen Nacht der Feuerwehr“ eingeladen. Auch die Forchheimer Wache hatte sich einiges überlegt.  // FOTOGALERIE D. Noegel

Zu sehen gab es für die Besucher einiges: An einem Unfallfahrzeug ließ sich die Rettung Verletzter demonstrieren, in der Grube der Fahrzeughalle ließen sich Sicherung und Rettung bei einem Tiefbauunfall miterleben. Besuchermagnet sei laut Feuerwehr der Modestand gewesen. Dort konnte sich Groß und Klein zur Erinnerung an den Abend in Feuerwehr-Montur ablichten lassen.

Ernster Hintergrund: Feuerwehren suchen Nachwuchs

Die „Lange Nacht der Feuerwehr“ bildet einen wichtigen Teil in der Strategie zur Mitgliedergewinnung von ehrenamtlichen Feuerwehrleuten.

Bayernweit engagieren sich 318.000 Frauen und Männer in der Freiwilligen Feuerwehr, aber viele Wachen ereilen Nachwuchssorgen. Laut Landesfeuerwehrverband Bayern erschwerten wachsende Gewalt gegen Einsatzkräfte und anspruchsvolle Unwettereinsätze die Suche nach Nachwuchs.

Ein Folgetermin für die potenziellen Neu-Feuerwehrler in Forchheim steht schon fest: Am 8. November informiert die Feuerwehr um 18.30 Uhr über die Möglichkeiten der Grundausbildung.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!