Bei bestem Ausflugswetter hat abermals die Polizei Ebermannstadt mit Hilfe der berittenen Polizei aus Nürnberg Naturschutzkontrollen durchgeführt. Das hohe Besucheraufkommen sorgte für einen regen Besucherandrang im Bereich des Walberla.
Die Polizei führte nach eigenen Angaben „viele aufklärende Gespräche mit interessierten Bürgern“. Das Feedback sei durchweg positiv gewesen und es sei ein hohes Maß an Bewusstsein für die Belange des schützenswerten Berges vorhanden.
Leider konnte es bei den präventiven Gesprächen nicht bleiben. Es wurden fünf Anzeigen nach dem Naturschutzgesetz gefertigt, unter anderem wegen verbotswidrigen Radfahrens im Naturschutzgebiet und Betretens der geschützten Steilhänge. Weiterhin stellten die Beamten verkehrsrechtliche Verstöße fest. Einige noch ausgesprochene belehrende mündliche Verwarnungen rundeten den Einsatz am Walberla ab.