Wegen bakterieller Verunreinigung in Eggolsheim sollen die Bewohner von Eggolsheim, Hallerdorf und Buttenheim ihr Leitungswasser zum Trinken ab sofort und bis auf weiteres abkochen.
Darauf weist der Zweckverband zur Wasserversorgung der Eggolsheimer Gruppe hin. Wer Fragen dazu hat, kann sich unter Telefon 09545/444-170 an den Zweckverband zur Wasserversorgung wenden.
Betroffen sind folgende Ortschaften:
- Eggolsheim mit Schirnaidel
- Kauernhofen
- Rettern
- Bammersdorf
- Jägersburg
- Neuses/Regnitz
- Pautzfeld
- Schlammersdorf
- Trailsdorf
- Hallerndorf
- Willersdorf
- Haid
- Schnaid
- Stiebarlimbach
- Kreuzberg
- Seußling
- Altendorf
- Buttenheim
- Unterstürmig
- Dreuschendorf
- Ketschendorf
- Gunzendorf
- Stackendorf
- Senftenberg
Folgende Empfehlungen gelten wegen der Bakterien im Trinkwasser ab sofort
Der Wasserversorger empfiehlt: Leitungswasser nur abgekocht trinken; das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen lassen; für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser nehmen. Das Leitungswasser kann für die Toilettenspülung sowie zum Duschen oder Händewaschen genutzt werden. Man soll es vor allem nicht schlucken.
Weiter Informationen gibt es hier: