Nach zwei Jahren Corona-Pause ist wieder Faschingssause: In Weilersbach kehrte am Unsinnigen Donnerstag der traditionelle Weiberfasching des SV Gloria ins Sportheim zurück − und zwar in voller Fahrt.
Der „Weilersbacher Weiberfasching“ zählt zu einem der beliebtesten Faschingsereignissen im Landkreis. „Es war wunderschön“ lautete jedenfalls das Fazit der begeisterten Besucherinnen am Ballende. Das Motto hieß dieses Jahr „Weddn dass?“.
Die schönsten Bilder der Veranstaltung gibt es hier
Die Vorbereitungen lagen in Männerhand
Schon seit einigen Monaten liefen die Vorbereitungen und Planungen, die ausschließlich in den Männerhänden der Glorianer lagen. Zum Gelingen hatte ein ganzes Party-Team um Michael Kreller zusammengeholfen. Es waren Philipp Kestler, Marco Friepes, Christopher Ott, Julian Dangel und Dominic Amon für den Ablauf der Show zuständig.
Um die Organisation der Auftritte kümmerten sich Daniel Erlwein, Daniel Böhm, Sven Trambauer sowie Lukas Erlwein und um die Kulinarik Andi Pfeufer, Patrick Friepes, Michael Heidner und Thomas Zimmermann. Fehlte nur noch die Musik zum Anheizen: DJ Andre Schmaus war der Hauptakteur.
Dreh- und Angelpunkt für sie alle war jedoch: „Wir wollen, dass die Lachmuskeln der Besucher an diesem Abend gehörig strapaziert werden und der Faschingsabend für die Frauen zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden soll.“
Der Andrang war unglaublich – Keine wurde enttäuscht
150 Gäste durften ins Sportheim – gewollt hätten noch viele. Der Andrang war unglaublich. Und sie alle wurden nicht enttäuscht. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung. Die Maskierungen waren fantasievoll und echte Hingucker. Schneewittchen mit den sieben Zwergen, Nixen, Engel und Disney-Figuren mischten sich unter die farbenfrohen und glitzernden Kostümierungen.
Dann ging die Post ab mit einem super zusammengestellten Programm, bei dem gesungen, getanzt und gealbert wurde. Das „Weddn-dass-Team“ Thomas Gottschalk alias Bürgermeister Marco Friepes und Michelle Hunziger alias Philipp Kestler werden mit Standing Ovation begrüßt.
Lesen Sie auch: