Der Glaube verbindet
Ökumene in Pretzfeld lebt
Die Pfarrer segneten im vergangenen Jahr gemeinsam das Jugendzentrum K4 in Ebermannstadt.
Carmen Schwind/Archiv
F-Signet von Carmen Schwind Fränkischer Tag
Pretzfeld – In Hetzelsdorf, Pretzfeld und Wannbach arbeiten katholische und evangelische Christen eng zusammen. Eine Protestantin erinnert sich, früher im katholischen Pretzfeld „beäugt“ worden zu sein.

Ist Ökumene eigentlich heutzutage noch ein Thema? „Ich habe da die Gnade der späten Geburt. Für mich ist Ökumene selbstverständlich“, sagt der Leitende Pfarrer des katholischen Seelsorgebereichs Fränkische Schweiz, Florian Stark. Der Geistliche erzählt, dass es in seinem Heimatort ein gutes Miteinander zwischen der katholischen und der evangelischen Gemeinde gegeben habe. Er kennt aber auch die Probleme, die es früher zwischen den Konfessionen in der Region gab.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.