Pilgern ist angesagt
Auf dem Marienweg nach Gößweinstein
Der Fränkische Marienweg ist insgesamt 1100 Kilometer lang und gut ausgeschildert.
Gerold Snater
F-Signet von Petra Malbrich Fränkischer Tag
Weißenohe – Pfarrer Andreas Hornung lädt zur Pilgerwanderung am 20. Mai in der Fränkischen Schweiz ein. Er will alle Menschen unabhängig von ihrer Kirchenbindung ansprechen.

1100 Kilometer zählt der Fränkische Marienweg durch das Erzbistum Bamberg. Auf 14 Kilometern lädt Pfarrer Andreas Hornung am Samstag, 20. Mai, ab 8.30 Uhr zu einer geführten Pilgerwanderung ein. Im Interview erläutert er die Hintergründe. Sind Pilgerwanderungen wieder modern geworden? Andreas Hornung: Pilgern ist nie out gewesen. Viele Jahre schon erfreuen sich Wallfahrten einer guten Teilnehmerschaft vor allem in Franken. Sicher haben Corona und die gesellschaftliche Entwicklung ihren Einfluss. Doch gibt es einen Kern und immer wieder neue ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.