Die Glen Regnitz Pipe Band ist stolz darauf, am Donnerstag, 2. Juni, aus Anlass des 70. Thronjubiläums von Queen Elizabeth II. in Forchheim das eigens hierfür geschriebene „Diu Regnare“ auf ihren schottischen Dudelsäcken zu präsentieren und freut sich auf begeistertes Publikum.
Zeremonie im Buckingham Palace
Über 2022 Fackeln werden weltweit entfacht. Das Hauptfeuer wird am Donnerstagabend in einer besonderen Zeremonie im Buckingham Palace entzündet.
Diese innovative neue Art der Beteiligung an der Beleuchtungsaktion spiegelt die lange Geschichte der königlichen Familie wider, die sich für den Umweltschutz einsetzt.
„Als Pipe Major der Glen Regnitz Pipe Band ist es eine große Ehre, als einziger Vertreter deutscher Pipebands an diesem einmaligen Event teilzunehmen. Auch wenn wir politisch keinerlei Verbindung mit Großbritannien haben, so verbindet uns doch die Musik mit Land und Leuten vor allem in Schottland und damit mit deren Königin, deren Königshaus auch Coburger Wurzeln hat“, sagt Horst Blank aus Schlaifhausen.
Standkonzert um 21.30 Uhr
Der Auftritt wird in der Fußgängerzone auf Höhe des Paradeplatzes sein. „Es handelt sich um ein kurzes Standkonzert um 21.30 Uhr“, erkärt Blank weiter.
„Ich denke, die ,königliche’ Verbindung zum Dudelsack reicht mehrere hundert Jahre zurück und war bei allen königlichen Veranstaltungen im In- und Ausland präsent. Die Verbindung zu Glen Regnitz geht auf eine Anfrage des Pagenmeisters im Buckingham Palace an mich zurück, da ich als ehemaliger Pipe Major der Streitkräfte Ihrer Majestät auch den Thronfolger bei verschiedenen Anlässen begleitet habe“, sagt Dominic Murphy, der Pipe Sergeant der Glen Regnitz Pipe Band zu diesem bedeutsamen Auftritt und zum Anlass des Abends. Mehr über die Glen Regnitz Pipe Band findet sich unter www.glen-regnitz-pipe-band.de.
Lesen Sie auch: