Zwei weitere Spieler der SpVgg Jahn Forchheim und damit inzwischen 17 Akteure aus der laufenden Saison in der Fußball-Landesliga Nordost haben ihren Vertrag um ein Jahr verlängert. Zusammen mit den bisher bekannten Zugängen Pascal Benes, Luis Beck, Felix Hutzler und Joshua Fees stehen somit bereits 21 Mann für den Kader 2023/24 fest.
Am Donnerstag meldete der Tabellenfünfte, dass „die linke Außenbahn verlängert“ habe: Yannick Kupfer und Benedikt Sinelis stehen Trainer Andi Mönius weiter zur Verfügung. Der 21-jährige Kupfer kam 2021 vom TV 48 Erlangen, Sinelis schloss sich zur laufenden Saison vom ATSV Erlangen II an.
Zuvor hatte der Jahn neue Vereinbarungen mit Stürmer Simon Kreisel, der im Sommer vom SK Lauf kam und sechs Tore erzielte, sowie mit Christian Städtler, der zwischenzeitlich als neuer Coach seines Heimatvereins TSV Kirchehrenbach im Gespräch war, verkündet. Der Verteidiger bringt es auf 30 Saisoneinsätze – Rekord.
MathiasRupp, Kevin Fuhrmann und Yacine Kemenni
Diesen teilt er sich mit Patrick Hoffmann und Mathias Rupp. Letzterer kam 2018 aus Buttenheim und unterschrieb ebenfalls einen neuen Vertrag. Gemeinsam mit der Weiterverpflichtung von Rupp gab die SpVgg die Verlängerung mit Kevin Fuhrmann (kam 2020 vom TSV Brand) und Yacine Kemenni (kam im Februar vom TV 48 Erlangen) bekannt.
Hoffmann wiederum bildete als Teil des Kapitäns-Trios mit Timo Noppenberger und Philipp Nagengast den Anfang des Verlängerungs-Reigens. Anschließend folgten die Hofmann-Brüder Fabian und Tim, die Neulinge Benedikt Kühn und Jonas Hager sowie das Torwart-Trio Tom Bezold, Anton Bayer und Nico Jäger.
Offen ist zur Zeit lediglich noch der Verbleib der Schwab-Brüder Nicolas und Fabian sowie von Noah Benofghoul und Christopher Lee. Doch schon jetzt dürfte die Quantität für die kommende Runde passen. Dass in Forchheim auch die Qualität stimmt, bewies die Mannschaft im Kalenderjahr 2023 mit acht Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Diese Bilanz kann die SpVgg am Samstag um 14 Uhr im für beide Teams bedeutungslosen Spiel beim FC Herzogenaurach weiter aufhübschen. Immerhin ist es ein kleines Derby – und nach dem 1:1 im Hinspiel wird noch der Gesamtsieger dieses Duells gesucht. Zudem versucht Hoffmann (18 Tore), seinen dritten Platz in der Torjägerliste vor Puma Kevin Rockwell (17 Tore, 5. Platz) zu verteidigen.
FC Herzogenaurach gegen SpVgg Jahn Forchheim
An eine hitzige Atmosphäre wie in manch früherem Aufeinandertreffen glauben die achtplatzierten Gastgeber aber nicht: Es solle ein chilliger Saisonausklang werden, der möglicherweise auf der Bergkirchweih in die dritte Halbzeit geht.
Auch im Lager der Gäste wird schon Bilanz gezogen und nach vorne geblickt, wie Nagengast, der auch Vorstandsmitglied ist, bei anpfiff.info verdeutlich: „Mit dem Spiel geht eine erfolgreiche Saison zu Ende. Auch wenn keine Punkte mehr auf unser Konto kommen, haben wir mit 53 unsere beste Landesligasaison seit dem Bayernligaabstieg gespielt. Im Rückblick kann ich der Mannschaft und dem Team außen rum nur ein riesengroßes Kompliment machen. Genau drei Wochen nach dem letzten Spieltag geht es für uns schon wieder los. Darauf freuen wir uns alle sehr.“