Der eine oder andere Fußballer aus der Region könnte sich am langen Wochenende vorkommen, als würde er nach mehreren Jahren zum ersten Mal auf Skiern stehen. Denn nach einer gefühlten Ewigkeit ist der Budenzauber zurück. Sowohl in Eggolsheim als auch in Forchheim, wo der SV Weilersbach Gastgeber ist, gehen von Donnerstag an die bekannten Hallenturnierserien über die Bühne.
Eggerbach-Cup der DJK Eggolsheim
Zum 15. Mal lädt die DJK zu ihren Wettbewerben mit Rundum-Bande in der Eggerbachhalle ein. Von Donnerstag bis Sonntag stehen zwölf Konkurrenzen auf dem Plan. Vorsitzender Helmut Amon freut sich über attraktive Teilnehmerfelder: „Viele sind von Beginn an dabei und kommen jedes Jahr gerne nach Eggolsheim.“ Los geht es am Donnerstag um 12 Uhr mit der F1-Jugend. In einer Sechser-Gruppe spielt jeder gegen jeden den Sieger aus. Neben den Gastgebern sind die Nachbarvereine aus Buttenheim, Hallerndorf, Ebermannstadt und Rüsselbach am Start. Das Feld komplettieren die Jungs der SG Main-Kreuzberg-Kickers.
Ab 15 Uhr gehen die C-Juniorinnen im selben Modus auf Titeljagd. Die Gegner der DJK, die zwei Mannschaften stellt, sind die SG Rüsselbach, die SG Sassanfahrt/Schnaid, die SG Möhrendorf/Bubenreuth und der TV 48 Schwabach. Den Turniertag beschließt die männliche C-Jugend ab 18 Uhr. Eggolsheim bekommt es hier mit der SG Walberla, der SG Schwabachtal, der JFG Rauhe Ebrach, der SG Regnitztal und dem FC Burk zu tun.
Am Dreikönigstag machen um 9 Uhr die E3-Mannschaften den Anfang. Jeder-gegen-Jeden heißt es für Eggolsheim, Uttenreuth, Burk, Hallerndorf, Jahn Forchheim und die SG Altendorf-Gunzendorf. Im Anschluss betritt die E1 das Parkett (DJK Eggolsheim, FC Burk, SG Adelsdorf-Aisch, SG Hallerndorf, SG Walberla, SV Weilersbach). Ab 15.30 Uhr spielt die D1-Jugend ihren Eggerbach-Cup aus. Neben zwei Gastgeber-Teams sind die SG Walberla, die SG BSC Erlangen, Jahn Forchheim und die JFG NDR Franken am Start.
Für das Turnier der Frauen ab 19 Uhr hat Abteilungsleiter Johannes Amon neben dem langjährigen Teilnehmer aus Drügendorf die SG Schnaid-Rothensand, den SC Adelsdorf, die SpVgg Reuth, die SG Burk sowie die DJK Teuchatz und den SV Frensdorf vom Mitspielen überzeugt.
Den Auftakt am Samstag macht die F3-Jugend um 9 Uhr. Eggolsheim bekommt es mit der SG Walberla, dem SV Pretzfeld, dem FC Burk, der SpVgg Dürrbrunn, dem SV Buckenhofen und der SG Lonnerstadt zu tun.
Ab 14 Uhr greifen die Herrenmannschaften nach dem Wanderpokal, den die FSG Gunzendorf als Titelverteidiger mitbringt. Darüber hinaus rennen Burk, Bubenreuth und Buckenhofen II in Gruppe B der gelben Filzkugel hinterher.
Alte Herren bilden Abschluss
In Gruppe A kämpfen die SG Eggolsheim/Ebermannstadt II, die SpVgg Muggendorf, die SpVgg Heroldsbach und der FC Trailsdorf um den Einzug ins Halbfinale. Das Endspiel ist für 18.45 Uhr angesetzt. Anschließend gehört ab 20 Uhr den Alten Herren das Parkett. Mit von der Partie sind neben den Gastgebern der TSV Breitengüßbach, der SC Adelsdorf, der TSV Hirschaid, der ASV Möhrendorf, die DJK Hallerndorf, die SG Effeltrich/Marloffstein und der SV Bubenreuth.
Am Sonntag startet der Turnierzirkus um 9 Uhr mit dem Eggerbach-Cup der D2-Jugend mit Eggolsheim, Buckenhofen, Jahn Forchheim, dem ATSV Forchheim, der JFG Deichselbach, Adelsdorf und der SG Hemhofen/Zeckern.
Das Hauptturnier steigt um 14 Uhr. Für den Volksbank-Cup hat DJK-Abteilungsleiter Matthias Gößwein höherklassige Vereine gewonnen. Titelverteidiger und Landesliga-Aufsteiger SV Buckenhofen bekommt es in Gruppe A mit den Bezirksligisten TSV Neunkirchen, SC Adelsdorf und FSV Buttenheim zu tun.
Parallel duellieren sich die Gastgeber mit dem SC Uttenreuth (beide Kreisklasse), dem Baiersdorfer SV (Bezirksliga) sowie dem SV Langensendelbach (Kreisliga). Die Halbfinalspiele sollen ab 17.15 Uhr ausgetragen, das Finale um 18.45 Uhr angepfiffen werden.
Gloria-Cup des SV Weilersbach
In der Ehrenbürghalle startet die Gloria am Dreikönigstag um 11 Uhr mit dem Turnier der ersten Mannschaften. Bei der 25. Ausgabe heißt es zum ersten Mal Veldensteiner-Cup. Der TSV Neunkirchen muss sich als Titelverteidiger in Gruppe A mit dem TSV Kirchehrenbach, FC Burk (beide Kreisklasse) sowie dem ATSV Forchheim und Weilersbach (beide A-Klasse) auseinandersetzen.
In Gruppe B wurden der TSV Röttenbach (Kreisliga), SV Poxdorf, SV Bubenreuth, SV Buckenhofen II (alle Kreisklasse) und A-Klassist SpVgg Reuth gelost. Nur Burk und Poxdorf waren bei allen bisherigen Ausgaben dabei.
Am Samstag tragen die „Reserveteams“ ab 17 Uhr den Gloria-Cup aus. Letzter Sieger vor drei Jahren war die SG Bieberbach/Wichsenstein II, die sich in Gruppe A zunächst mit der SG Pinzberg/Gosberg, der Spvgg Hausen II, dem FC Erlach und der Zweiten der Gastgeber misst. Parallel treffen der SV Pretzfeld und Neuling TSV Marloffstein auf die Reserven des TSV Lonnerstadt, der SpVgg Jahn und des ATSV Forchheim.
Früher am Samstag finden die Turniere der E3- (11-13.30 Uhr) und der E1-Jugend (13.30-16 Uhr) statt. Zum Ausklang am Sonntag darf der Nachwuchs aus den Altersklassen G (Beginn 9 Uhr), D (11.30 Uhr), C (14 Uhr) und B (16.30 Uhr) in die EGF-Halle.