Fußball
Kein Punkt für Oesdorf zum Ligaauftakt
Oesdorfs Stürmer Senad Bajric (rechts) hatte einen schweren Arbeitstag. Seinen Kopfball klärte Julian Krause auf der Linie. Derselbe Spieler setzte hier zur Grätsche gegen den spielenden Co-Trainer der Gäste an.
Oesdorfs Stürmer Senad Bajric (rechts) hatte einen schweren Arbeitstag. Seinen Kopfball klärte Julian Krause auf der Linie. Derselbe Spieler setzte hier zur Grätsche gegen den spielenden Co-Trainer der Gäste an.
Uwe Kellner
F-Signet von Uwe Kellner Fränkischer Tag
LKR Forchheim – Der SC Oesdorf verliert den Bezirksliga-Auftakt gegen SpVgg Hüttenbach mit 0:2.

Der Auftakt in der Fußball-Bezirksliga Mittelfranken Nord geht mit 2:0 (1:0) an die SpVgg Hüttenbach. Der SC Oesdorf lässt sich in der Schlussphase auskontern.

Bezirksliga Mittelfranken Nord

SpVgg Hüttenbach – SC Oesdorf 2:0

„Wir haben alle Zuschauer mitgebracht, die wir haben“, sagte Oesdorfs Abteilungsleiter Manfred Vogel und lachte. Seine frenetischen Fans machten zur Bezirksliga-Eröffnung in Hüttenbach die Stimmung und trugen ihre Oesdorfer Jungs in die Zweikämpfe gegen den gestandenen Bezirksligisten. Allerdings war in der Abwehrreihe für Stürmer Senad Bajric und den auffälligen Daniel Geissler stets Endstation. Hohe Bälle auf den Offensivtank wirkten nicht. Die Hausherren taten sich beim Kreieren von Torchancen genauso schwer.

So dauerte es einige Verletzungspausen, die Partie war hart umkämpft, bis Hüttenbach nach einem Einwurf zuschlug. Torjäger Matthias Gruner dribbelte in den Sechzehner, legte vor Torwart Patrick Oeser zu seinem Kollegen Nico Elterlein und dieser traf zum 1:0 (40.).

In der Bezirksliga ist die Fehlertoleranz geringer als in der Kreisliga. Nach der Pause blieb das Spiel zerfahren. „Du bist überhaupt nicht ins Spiel gekommen, weil der Schiedsrichter permanent irgendwas gepfiffen hat“, beschwerte sich Oesdorfs Trainer Floriam Nreci, der wegen Meckerns Gelb kassierte.

Oesdorfs Daniel Geissler kommt zum Abschluss gegen den Hüttenbacher Spielertrainer Bastian Leikam. Oft kam das nicht vor, denn beide Abwehrreihen standen gut.
Oesdorfs Daniel Geissler kommt zum Abschluss gegen den Hüttenbacher Spielertrainer Bastian Leikam. Oft kam das nicht vor, denn beide Abwehrreihen standen gut.
Uwe Kellner

Die Stimmung kochte hoch, fast sogar über und vor allem die Gästespieler ließen sich anstecken. Die riesige Chance zum Ausgleich hatte Senad Bajric auf dem Kopf. Nach einer Flanke hatte er den Ball am Torwart vorbei gebracht, die Zuschauer hatten den Torjubel bereits auf den Lippen, dann klärte Julian Krause auf einmal akrobatisch per Fuß auf der Linie (77.). In der Schlussphase wurde Oesdorf ausgekontert. Timm Loch-Bisch legte für Julian Schramm auf, der das 2:0 erzielte (86.). „Der Gegner macht aus zwei Chancen zwei Tore. Wir nehmen das Spiel her, um daraus zu lernen“, sagte Nreci.  

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: