Am 3. Mai war der Tag der Pressefreiheit. Viel wurde darüber gesprochen, wie wichtig es angesichts des Negativbeispiels in Staaten wie Russland oder China ist, Journalisten zu haben, die frei berichten können. Dazu gehört aber auch, von Behörden Informationen zu bekommen. Das allein ist zunächst kein Privileg der Presse. Der einfache Bürger hat ein Recht auf Informationsfreiheit. Sie gewährt jedem das Recht auf freien Zugang zu amtlichen Informationen bzw. Einsicht in Verwaltungsvorgänge.
Wie geheim ist die Miete bei Flüchtlingen?

Forchheim – Der Steuerzahler hat ein Recht zu erfahren, welche Gelder an die Vermieter von Flüchtlingsunterkünften gezahlt werden, meint Matthias Litzlfelder.