Missbrauchs-Skandal
Die Kirche muss die Aufklärung endlich ernst nehmen
Die Kirche mag sich endlich um Aufklärung bemühen. Und doch stützt sie nach wie vor die Strukturen, welche die Täter seit Jahrzehnten schützen. Das muss aufhören, findet FT-Reporter Stephan Großmann.
Matthias Hoch
Stephan Großmann von Stephan Großmann Fränkischer Tag
Forchheim – Dieter Scholz missbrauchte Jugendliche. Er ist nicht der einzige Täter. Das ist schlimm genug. Wie die Kirche damit umgeht, ist fatal. Ein Kommentar.

Für Betroffene wird es die Hölle sein. Sie müssen das Erlebte verarbeiten lernen. Und dabei zusehen, wie sich die Institution der Täter nur so quälend langsam wie möglich zur Aufarbeitung der unzähligen Missbrauchsfälle aufrafft. 2010: Missbrauchs-Skandal der katholischen Kirche kommt ins Rollen Zwölf Jahre ist es her, dass erstmals eine größere Zahl an Fällen in Deutschland bekannt geworden ist. Seither reihen sich die Enthüllungen aneinander, kaum eine Gemeinde, die verschont geblieben ist. Und selbst wenn: Die Dunkelziffer ist wohl ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.