Haushalt Gräfenberg
Tricksen und Aufschieben wegen massiver Schulden
Neue Bänke stehen auf dem Marktplatz in Gräfenberg, doch Geld für Barrierefreiheit fehlt.
Petra Malbrich
F-Signet von Petra Malbrich Fränkischer Tag
Gräfenberg – Vor allem die Personalkosten und Zinsen machen dem Gemeinderat Gräfenberg zu schaffen. Es geht um Fehlbeträge in Millionenhöhe.

Für bedrückende Stimmung sorgt Kämmerer Ernst Steinleins Zahlenwerk, der Gräfenberger Haushalt. „Es ist leider schlimmer eingetreten als gedacht. Wir müssen versuchen, das Ganze in einem vertretbaren Maß zu reduzieren“, sagt Steinlein über den Haushalt der Stadt, der für 2026 einen Schuldenstand von 8,5 Millionen Euro zeigt. Die Pro-Kopf-Verschuldung würde 2000 Euro betragen, und jährlich müsste eine Million Euro für den Verwaltungshaushalt aufgenommen werden. Hinzu kommt ein weiterer Kreditbedarf für Investitionen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.