In einem Steinbruch wird nicht nur abgebaut, dieser soll auch wieder verfüllt werden. Damit durch die Verfüllung das Grundwasser nicht belastet wird, brachte das bayerische Staatsministerium für Umwelt einen Verfüllleitfaden heraus. Nach diesem werden Standortbewertungen für die Steinbrüche und Gruben vorgenommen. Wie der Boden in den Steinbrüchen beschaffen ist, danach richten sich die für die Verfüllung erlaubten Werte für den Erdaushub, der eingebracht werden darf. Der Steinbruch Bärnreuther-Deuerlein hatte aufgrund eines Bodengutachtens ...
Noch ist alles offen im Steinbruch Gräfenberg

Gräfenberg – Noch haben die Betreiber des Gräfenberger Steinbruchs keine Änderungen eingereicht. Wann und womit verfüllt werden soll, ist weiter unklar.