Gymnasium Ebermannstadt
Ein Roboter für die Fränkische Schweiz
Eins der Highlights war der Humanoide Roboter.
Franziska Lidl/BayernLab
F-Signet von Carmen Schwind Fränkischer Tag
Ebermannstadt – Das Gymnasium Fränkische Schweiz kann einen humanoiden Roboter anschaffen. Das Geld hat die Schule per Crowdfunding eingeworben.

Nicht schlecht staunte Siegfried Reck, Schulleiter am Gymnasium Fränkische Schweiz (GFS), als er bei der Eröffnung des Bayernlabs Forchheim Nao gegenüberstand. Nao ist ein humanoider Roboter des französischen Roboterherstellers Aldebaran Robotics, 58 Zentimeter groß, kann mit seiner Umwelt agieren und sich menschenähnlich bewegen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.