Wetterphänomen
Saharastaub im Anflug auf Forchheim
Ähnlich wie am Dienstag in Südbayern, könnte es am Donnerstag auch in Forchheim aussehen.
Marijan Murat, dpa
Anna-Lena Reif von Anna-Lena Reif Fränkischer Tag
Forchheim – Am Dienstag zeigte sich der Saharastaub als rötlicher Schleier. Ein Wetterexperte erklärt, wie das Phänomen entsteht und was uns noch erwartet.

Der Himmel färbt sich gelblich bis rostrot, der Regen hinterlässt rötliche Schlieren auf den Autos und an den Fenstern – es liegt Saharastaub in der Luft. Doch was ist Saharastaub eigentlich? Der Wetterexperte Christian König aus Ebermannstadt erklärt das Phänomen folgendermaßen: „Durch Stürme in der Sahara wird der Staub aufgewirbelt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.