Wanderung steht an
Was Kröten und ihre Retter in Gefahr bringt
Nicht nur die Kröten wandern nachts, auch die Retter sind in der Dunkelheit unterwegs.
Ingo Bartussek/adobestock.com
Matthias Litzlfelder von Matthias Litzlfelder Fränkischer Tag
Langensendelbach – Ein paar Grad mehr und Veronika Leisgang ist wieder unterwegs. Immer morgens und abends sammelt sie Amphibien ein. Doch es gibt ein Problem.

Noch tut sich nichts. „Die Nächte sind viel zu kalt“, erklärt Veronika Leisgang. „Da müssen Frösche, Kröten und Molche noch warten.“ Aber es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Frühjahrswanderung der Amphibien beginnt. Die Tiere sind dann unterwegs zu Seen und Teichen, um sich zu paaren und abzulaichen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.