Umleitung nötig
Kreis Forchheim: Bundesstraße komplett dicht
Ab Dienstag, 7. Juni, ist die B 470 im Landkreis Forchheim gesperrt.
Ab Dienstag, 7. Juni, ist die B 470 im Landkreis Forchheim gesperrt.
75tiks, adobe stock, Symbolbild
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Muggendorf – Die B 470 wird im Kreis Forchheim ab Dienstag, 7. Juni, erst komplett und danach bis Freitag, 24. Juni, halbseitig gesperrt. Welche Umleitungen es gibt.

Die B 470 zwischen Sachsenmühle und Muggendorf wird wegen Baumfällarbeiten im Zeitraum von Dienstag, 7. Juni, bis zur Beendigung der Arbeiten längstens bis Freitag, 17. Juni, für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt und im Zeitraum von Montag, 20. Juni, bis zur Beendigung der Arbeiten längstens bis Freitag, 24. Juni, halbseitig gesperrt.

Vollsperrung ab 9 Uhr

Die Vollsperrung wird am Dienstag, 7. Juni, ab 9 Uhr aktiviert und endet am Freitag, 10. Juni, um 14 Uhr. In der zweiten Woche der Vollsperrung wird diese am Montag, 13. Juni, ab 9 Uhr aktiviert und endet am Freitag, 17.Juni, um 14 Uhr.

Die Umleitung verläuft von Ebermannstadt kommend über Moggast in Richtung Gößweinstein und zur Sachsenmühle. Analog für die Gegenrichtung. Die Buslinie 389 muss aufgrund der Sperrung zwischen Gößweinstein und Muggendorf über Windischgaillenreuth und Wohlmannsgesees Umleitung fahren.

Haltestellen fallen weg

Die Haltestellen „Sachsenmühle“, „Abzweig Burggaillenreuth“ und „Muggendorf Gh Kohlmann“ können in diesem Zeitraum nicht bedient werden. In Muggendorf kann ersatzweise die Haltestelle „Forchheimer Straße“ benutzt werden.

An Fronleichnam (Donnerstag, 16. Juni) entfallen bei den Fahrten der Buslinie 389, die von Ebermannstadt kommend in Gößweinstein enden, die Haltestellen „Behringersmühle Hotel Behringers“ und „Gößweinstein Freibad“.

Lesen Sie auch:

Mehr zum Thema
Mehr Fahrgefühl, Komfort und Sicherheit – der neue Scuttler übertrumpft in vielen Belangen seinen Vorgänger.
Soziale Teilhabe
Dieser Tüftler aus Muggendorf baut den Offroad-Rollstuhl
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: