Wegen Energiekrise
Kirchehrenbach will Nahwärmenetz aufbauen
Blick in den Feuerraum einer Hackschnitzelheizanlage, die ein Nahwärmenetz speist
Heike Schülein
F-Signet von Thomas Weichert Fränkischer Tag
Kirchehrenbach – Kirchehrenbach gibt grünes Licht für die Realisierung eines Nahwärmenetzes. Aber wo soll die ganze Energie herkommen?

„Ich hätte nicht gedacht, dass Habeck so viel Werbung für uns macht.“ Dies sagte Volker Broekmans von der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK), als er zusammen mit seiner Kollegin Sarah von Poblocki zur Sondersitzung des Gemeinderats Kirchehrenbach gekommen war, um den Zwischenstand des „Klimaquartiers“ vorzustellen. Dies hatte der Gemeinderat im Frühjahr letzten Jahres in Auftrag gegeben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.