Energiewende
Wannbach kämpft fürs Klima - und den Geldbeutel
Am Ortsausgang von Wannbach Richtung Unterzaunsbach – hinter den Kellern in Richtung Wichstenstein – soll das Heizgebäude stehen.
Carmen Schwind
F-Signet von Carmen Schwind Fränkischer Tag
Wannbach – Wannbach überlegt, ältere Häuser im Ortskern über ein Nahwärmenetz CO2-neutral zu heizen. Ein Grundstück für Heizhaus und Hackschnitzellager ist schon gefunden. Was fehlt sind genügend Teilnehmer.

„Leute, jetzt müsst ihr euch mal entscheiden. Jetzt geht kein Wischiwaschi-Gerede mehr“, sagt Reiner Ziegler aus Wannbach. Er ist Mitglied im Gemeinderat und Vorsitzender der neu gegründeten Genossenschaft für das Nahwärmenetz Wannbach. „Ich hoffe, dass die acht Familien im Ortskern noch mitmachen und bis 12. Februar unterschreiben, dann kann es weitergehen“, erklärt Ziegler.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.