Kollision Motorrad prallt bei Zeil in SUV Ein Autofahrer hatte bei einem Wendemanöver am Donnerstag bei Zeil offenbar einen Motorradfahrer übersehen. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Beide Beteiligte wurden bei dem Unfall schwer verletzt. // Michael Will von Michael Will TEILEN  12.08.2022 Zeil am Main – Auf der Umgehungsstraße bei Zeil werden am Donnerstagnachmittag (11. August) bei einem Zusammenstoß ein Auto- und ein Motorradfahrer schwer verletzt. Beim Wenden Motorrad übersehen: Nach ersten Erkenntnissen der Polizei an der Unfallstelle war offenbar eine Vorfahrtsverletzung die Ursache für den Zusammenstoß, der sich gegen 15.35 Uhr auf der Zeiler Umgehungsstraße zwischen der Ampelkreuzung nach Sand und der Einfahrt zum Zeiler Hafen ereignet hat. Ein Autofahrer hatte bei einem Wendemanöver am Donnerstag bei Zeil offenbar einen Motorradfahrer übersehen. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Beide Beteiligte wurden bei dem Unfall schwer verletzt. // Michael Will Demnach war ein 42 Jahre alter VW-Fahrer mit seinem SUV auf der Umgehungsstraße in Fahrtrichtung Haßfurt unterwegs und wollte an der Rübenstraße wenden. Er fuhr laut Polizei in die Einfahrt ein und hielt an, um anschließend wieder nach links in Richtung Ampelkreuzung in östlicher Richtung auf die Umgehungsstraße einzufahren. Das Motorrad prallt in die Fahrertür des VW-SUV Dabei übersah er offenbar einen von links kommenden Motorradfahrer, woraufhin es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Das Motorrad prallte in die Fahrertür. Der 58 Jahre alte Biker stürzte dabei von seiner Maschine und blieb auf der Straße liegen, das Motorrad kam am Heck des VW zum Liegen. Es hätte eine Person eingeklemmt sein können, deswegen wurde der Rettungshubschrauber aus Ochsenfurt angefordert Eine elektronische Sicherheitseinrichtung in dem SUV setzte nach dem Unfall einen automatischen eCall an eine Herstellerzentrale ab, ohne dass anschließend mit dem Fahrer eine Sprechverbindung hergestellt werden konnte. Deshalb wurde der Notruf an die Integrierte Leitstelle Schweinfurt weitergeleitet, die umgehend zwei Rettungswagen, eine Notärztin aus Haßfurt, den BRK-Einsatzleiter Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei alarmierte. Da zunächst nicht klar war, ob bei der Kollision auch jemand eingeklemmt sein würde, wurde zudem der Rettungshubschrauber „Christoph 18“ aus Ochsenfurt alarmiert, der wenig später allerdings den Anflug wieder abbrechen konnte. Ein Autofahrer hatte bei einem Wendemanöver am Donnerstag bei Zeil offenbar einen Motorradfahrer übersehen. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Beide Beteiligte wurden bei dem Unfall schwer verletzt. // Michael Will Vor Ort stellte sich heraus, dass beide Unfallbeteiligte bei dem Zusammenstoß Verletzungen davongetragen hatten. Bei dem 58 Jahre alten Motorradfahrer gingen die Rettungskräfte nach Worten von BRK-Einsatzleiter René Rebhan von mittelschweren, bei dem 42-jährigen Pkw-Fahrer von eher leichteren Verletzungen aus. Beide wurden nach notärztlicher Versorgung mit zwei BRK-Rettungswagen aus Haßfurt und Bamberg zur weiteren Diagnostik und Behandlung in den Schockraum des Krankenhauses Haßfurt eingeliefert. Die Feuerwehren aus Knetzgau, Zeil und Sand kümmerten sich um die Verletzten und um die Aufräumarbeiten Nach Worten von Kreisbrandinspektor Stephan Biertempfel wurden die Feuerwehren aus Zeil, Knetzgau und Sand, unter ihnen auch die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Sand, von der Leitstelle alarmiert. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass niemand eingeklemmt war, so dass die Feuerwehren aus Knetzgau und Sand wieder zu ihren Standorten zurückkehren konnten. Die Feuerwehr Zeil sicherte die Unfallstelle, band auslaufende Betriebsstoffe aus, stellte den Brandschutz sicher und leitete den Verkehr um, die First Responder unterstützten den Rettungsdienst bei der Betreuung der Verletzten. Ein Autofahrer hatte bei einem Wendemanöver am Donnerstag bei Zeil offenbar einen Motorradfahrer übersehen. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Beide Beteiligte wurden bei dem Unfall schwer verletzt. // Michael Will Die Umgehungsstraße blieb im Bereich der Unfallstelle für rund eineinhalb Stunden gesperrt. Beamte der Polizeiinspektion Haßfurt übernahmen die Unfallermittlungen. Lesen Sie auch: Unglück Für 27-Jährige kam jede Hilfe zu spät Eine junge Frau starb nach dem Frontalzusammenstoß bei Knetzgau, auch der zweite Beteiligte ist schwer verletzt. Die Ursache ist unklar. Verkehrsunfall Nächtliche Autofahrt endet auf Wiese neben HAS 12 Spielt Alkohol eine Rolle? Eine 69-jährige Autofahrerin kam in der Nacht zum Sonntag von der Kreisstraße HAS 12 ab. Der Grund dafür ist noch unklar. Zusammenstoß Es kracht bei Haßfurt: Junge Leute verletzen sich Ein schwerer Unfall ereignet sich am Sonntagabend auf der St 2276, kurz nach der Haßfurter Flutbrücke, Ursache offenbar Vorfahrtsmissachtung. Bei Hohnhausen Frontalaufprall: Zwei Motorradfahrer sterben Die Kollision zweier Motorradfahrer auf der Straße zwischen Hohnhausen und Königsberg forderte am Sonntagvormittag Menschenleben.