Geschichte
Der Pfarrer regelt den Einzug
Kirchplatz 8, alte Hausnummer 3. Ein spätgotischer Bau, welcher tatsächlich nach Isolde Maierhöfer in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurückreicht und ein jüngerer Bau mit Zugang zum Pfarrhof.
Christiane Tangermann
F-Signet von Christiane Tangermann Fränkischer Tag
Ebern – Im Spätmittelalter gab es in Ebern einen Rückzugsort für Frauen. Das Klientel war ein anderes als heute. Der Pfarrer regelte, wer einziehen durfte.

Die Kreisheimatpflegerin für den Bereich Ebern und Umgebung im Landkreis Haßberge ist Christiane Tangermann. Zum Frauentag am Dienstag offenbart sie ihre Nachforschungen zu einer besonderen Einrichtung im Mittelalter. Auch damals gab es schon ein Freuenhaus. Der Kauf der Jungfrau Sophia In der Stadtchronik des Johann Georg Greb findet sich ein ungewöhnlicher Eintrag. Ungefähr 20 Jahre nach dem großen Stadtbrand 1430 in Ebern kaufte die Jungfrau Sophia Pfaffendorfer am Marktplatz ein Haus und ließ es abreißen. Christiane Tangermann, die ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.