0
Schülercafé
Das neue Schülercafe in Haßfurt: Dürers – lernen mit Genuss
Das neue Schülercafé und Bistro „Dürers“ ist kürzlich offiziell eröffnet worden.
Das neue Schülercafé und Bistro „Dürers“ ist kürzlich offiziell eröffnet worden. // Kristina Friedrich
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Haßfurt – Lernen, Genießen und Gemeinschaft – unter diesem Motto ist das neue Schülercafé und Bistro „Dürers“ kürzlich offiziell eröffnet worden.
Artikel anhören

Das besondere Projekt der Mittelschule wurde von Hedwig Richter und Kristina Friedrich ins Leben gerufen und verbindet schulisches Lernen mit praktischen Erfahrungen und Verantwortung.

Im „Dürers“ lernen die Schülerinnen und Schüler Teamfähigkeit, Organisation und den Umgang mit Kunden – wichtige Kompetenzen, die sie gezielt auf ihre zukünftige Ausbildung vorbereiten. Neben der Arbeit im Service und in der Küche findet hier auch regulärer Unterricht statt. Von Anfang an waren die Jugendlichen aktiv an der Entstehung des Cafés beteiligt. Sie haben die Wände gestrichen und kreativ gestaltet, Tische aufgebaut und sogar eine gemütliche Liege zum Entspannen gebaut.

Das bedeutet die Birke

Ein besonderes Symbol begleitet das Projekt: die Birke. Sie wurde großflächig an die Wand gemalt, als Raumteiler gestaltet und zieht sich auch durch die Dekoration.

Die Birke steht für Wachstum, Neuanfang und die Idee, gemeinsam Wurzeln zu schlagen. „Sie soll uns immer daran erinnern, dass wir zusammen etwas schaffen können, das weiterwächst“, erklärt Hedwig Richter.

Zur feierlichen Einweihung kam auch Zweiter Bürgermeister Norbert Geier, der dem Café-Team als Geschenk einen Apfelbaum überreichte – ein weiteres Symbol für Nachhaltigkeit und Zukunft. Kulinarisch setzt das „Dürers“ auf Regionalität und Qualität: Die Speisen stammen überwiegend aus fairem, biologischem Anbau. Von frisch gebackenen Kuchen bis zu gesunden Snacks werden alle Gerichte mit viel Sorgfalt und Liebe zubereitet.

Dank an den Förderverein

Gedankt wurde der Schulleitung, Matthias Weinberger und Sabine Kral, dem Förderverein, dem Schulzweckverband sowie dem Elternbeirat für ihre Unterstützung und Förderung dieses besonderen Projekts:

„Mit diesem Konzept ist ein lebendiger Ort entstanden, der Bildung, Verantwortung und Gemeinschaft in vorbildlicher Weise miteinander verbindet.“

Inhalt teilen
  • kopiert!