Auf eine lange Vereinsgeschichte kann die Blaskapelle Gereuth in diesem Jahr zurückblicken. 50 Jahre ist es her, dass sich 19 Personen dazu entschlossen, haben die Blaskapelle Gereuth/Ufr. zu gründen. Von diesen sind auch heute noch zehn passive und ein aktiver Musiker Unterstützer des Vereins.
Schon zuvor spielten sie seit den 20er Jahren bei Anlässen der Kirche. Nach der Gründung folgten auch schon die ersten Auftritte in Festzelten, Geburtstagen oder Festzügen.
In den ersten fünf Jahren nach der Gründung konnte die Blaskapelle Gereuth einen deutlichen Anstieg der aktiven sowie passiven Mitgliederzahlen verzeichnen. Auch heute ist der Verein durchgehend auf der Suche nach fördernden Mitgliedern.
Neue Mitglieder bei der Blaskapelle Gereuth sind gerne gesehen
Wer sich vorstellen kann, ein förderndes Mitglied zu werden, kann gerne zur Jahresversammlung am 19. März um 18 Uhr in die Gastwirtschaft Gereuth kommen. Auch Musiker jeden Alters sind in der Kapelle willkommen. Der Vorstand konnte in den vergangenen Jahren auf die Unterstützung der Musiker bauen.
Abend voller Überraschungen
Zum 50-jährigen Bestehen veranstaltet die Blaskapelle ein Jubiläumskonzert in der Itzgrundhalle Kaltenbrunn. Dieses findet am 25.März um 19 Uhr statt. Die Gäste können sich verzaubern lassen von traditioneller bis hin zu moderner Blasmusik, von Konzertmärschen bis hin zu bekannten Filmmusiken; versprochen wird ein Abend voller Überraschungen. Der Eintritt ist frei.
Jubiläumsfest der Blaskapelle Gereuth vom 16. bis 18. Juni
Um das Festjahr gebührend zu feiern, findet das Jubiläumsfest vom 16. bis 18. Juni auf dem Dorfplatz und der angrenzenden Festscheune in Gereuth statt. Den Auftakt gestaltet die Blaskapelle Kraisdorf nach dem Grußwort des Schirmherren Dieter Reisenweber. Ihm ist zu verdanken, dass die Kapelle während Corona ihre Proben mit den Abstandsregelungen in seinem Festsaal abhalten konnte.
Am Festsamstagabend werden die Festgäste von den Itzgrunder Musikanten mit Blasmusik und Stimmungsmusik unterhalten. Der Sonntag beginnt mit einem Weißwurstfrühschoppen mit Blasmusik. Am frühen Nachmittag werden Musikkapellen und Vereine aus verschiedenen Richtungen am Dorfplatz in Gereuth eintreffen.
Den Schlussakkord spielt die Unterpreppacher Jugend
Anschließend unterhält der Patenverein Jugendblaskapelle Unterpreppach den Festausklang.
Weitere Infos rund um den Verein und das Festjahr finden Interessierte unter blaskapelle-gereuth.de.
Lesen Sie auch: