Heißer August
Alter Bauernbrauch sagt Weinfestwetter voraus
Lina und Marie (von rechts) präsentieren die Zwiebeln, später geben sie das Salz in die Schalen – dann muss eine Nacht drüber geschlafen werden. Opa Kurt schätzt die Aussagen der Zwiebel.
Simone Zenk
Brigitte Krause von Brigitte Krause Fränkischer Tag
Zeil am Main – Das Zwiebelorakel eines Zeilers machte für 2021 erstaunlich genaue Wettervorhersagen. Woher der Brauch kommt und wie die Prognosen für 2022 aussehen.

Das Telefon steht dieser Tage bei Kurt Markert nicht still. Immer wieder dieselbe Frage: Und, was sagt das Zwiebelorakel? Hobbygärtner vertrauen auf die Wettervorhersagen der Zwiebel. Es ist ein alter landwirtschaftlicher Brauch, den vor Jahren die Bamberger Heimatkundlerin Rettl Motschenbacher im Fränkischen Tag vorgestellt hatte. Seit 2010 legt auch die Familie Markert nun in der Silvester/Neujahrsnacht die Zwiebelschalen aus.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.