In Haßfurt ist eine Straße nach nach dem historischen Vorbild benannt, erinnert Stadtarchivar Thomas Schindler. Die frühere Gartenstraße hieß vor ihrer Widmung an Carius Heier sogar einmal „Adolf-Hitler-Straße. Im Frühjahr 1525 erhoben sich in Franken und anderen Teilen Deutschlands die Bauern gegen ihre Obrigkeiten. Auch manche Städte und sogar niedere Adlige, wie etwa Götz von Berlichingen, schlossen sich den Aufständischen an.
Das blutige „Strafgericht der Herren“

Haßfurt – Nach dem Bauernaufstand 1525 wurden die Rädelsführer grausam bestraft. Seither ranken sich Geschichten um den Charakter des Carius Heier.