Wer zur Burgruine Bramberg hochsteigt, gerät leicht außer Atem. 500 Meter über N.N., rund 180 Meter über den Tälern ringsum. Das ist schon was! Und dann noch 50 Stufen auf der Wendeltreppe des neuen stählernen Aussichtsturms im Burgfried empor. Lohn ist ein atemberaubender Rundblick Richtung Rhön, Thüringen, durchs Coburger Land bis weit hinein Richtung Bamberg und in die „heiligen Länder“. Rund 130.000 Euro hat die Bereicherung gekostet, die dem Vulkankegel größere touristische Aufmerksamkeit sichern soll.
Edelstahl schafft Weitsicht

Bramberg – Es ist der Höhepunkt nach jahrhundertelangem Abwärtstrend. Die Burgruine Bramberg wird zur Attraktion für Touristen aufgewertet.