Sanierungsprojekt
Zwei Denkmäler sind Sorgenkinder
Saniert wird der auf dem Schlossberg stehende Pavillon, Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
Saniert wird der auf dem Schlossberg stehende Pavillon, Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
Gerold Snater
Eine trauernde Frau mit einigen Gedenksteinen erinnert an die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Eine trauernde Frau mit einigen Gedenksteinen erinnert an die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Gerold Snater
F-Signet von Gerold Snater Fränkischer Tag
Königsberg in Bayern – Auf dem Schlossberg in Königsberg erinnern zwei Bauwerke an die Gefallenen der beiden Weltkriege. Ihr Zustand ist nicht besonders gut. Das soll sich jetzt ändern.

Für die Sanierung der Kriegerdenkmale, die an den Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnern,auf dem Schlossberg in Königsberg hat jetzt der Bau- und Umweltausschuss des Stadtrates den Weg frei gemacht.

Auf der großen Wiese auf dem Schlossberg in Königsberg stehen gleich zwei Kriegerdenkmale, die mit Inschriften an die Gefallenen der beiden Weltkriege aus Königsberg erinnern. An beiden haben in den letzten Jahren Wind und Wetter und die umstehenden Bäume ihre Spuren hinterlassen; sie müssen saniert werden, um sie vor weiteren größeren Schäden zu bewahren und die Inschriften wieder besser lesbar zu machen.

Schrift ist kaum noch lesbar

Damit hat sich der Umwelt- und Bauausschuss der Stadt in seiner letzten Sitzung beschäftigt und sich einstimmig dafür ausgesprochen. Der im vorderen Bereich der Wiese stehende achteckige Pavillon ist die Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.

An diesem sollen die absandenden Partien gefestigt sowie Gesims und Girlanden und die umlaufende Treppenanlage restauriert werden. Diese wird auch umlaufend verfugt, ebenso das Gebäude und das Gesims. Zudem werden die Schriften innen und außen ausgebessert. Außerdem soll die ganze Anlage gereinigt werden.

Fachmann aus Königsberg beauftragt

Dies soll auch mit der sich im Hintergrund befindenden Anlage mit Gedenksteinen mit den Aufschriften der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges und einer dabei stehenden Figur geschehen.

Die Aufschriften sind zur Zeit nicht mehr oder nur sehr schwer zu entziffern. Ob die Schriften nach der Reinigung zur besseren Lesbarkeit saniert werden, das wird erst nach der Reinigung entschieden werden können. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Petro Schiller aus Königsberg beauftragt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: