Faschingsumzug
Memmelsdorfer Narren bekommen Dusche
Auf bessere Zeiten hoffen die Fußballer des SVM.
Auf bessere Zeiten hoffen die Fußballer des SVM.
Helmut Will
Den mehr als 100 Jahre alten Gesangverein plagen Nachwuchssorgen. Er nutzte den Faschingszug für Nachwuchswerbung.
Den mehr als 100 Jahre alten Gesangverein plagen Nachwuchssorgen. Er nutzte den Faschingszug für Nachwuchswerbung.
Helmut Will
Der Nachwuchs der Memmelsdorfer Fußballer hatte sich im Faschingszug eingereiht.
Der Nachwuchs der Memmelsdorfer Fußballer hatte sich im Faschingszug eingereiht.
Helmut Will
„Endlich wieder.“ Die Mädels aus Memmelsdorf freuen sich, wieder feiern zu können.
„Endlich wieder.“ Die Mädels aus Memmelsdorf freuen sich, wieder feiern zu können.
Helmut Will
Stolz auf ihre neue Errungenschaft sind die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Memmelsdorf.
Stolz auf ihre neue Errungenschaft sind die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Memmelsdorf.
Helmut Will
Vorne weg Bürgermeister Helmut Dietz (Mitte) und die Gemeinderäte Stefan Scholl (links) und Sascha Maempel (rechts), dahinter die Blaskapelle Gereuth, die auf ihr 50-jähriges Bestehen hinweist.
Vorne weg Bürgermeister Helmut Dietz (Mitte) und die Gemeinderäte Stefan Scholl (links) und Sascha Maempel (rechts), dahinter die Blaskapelle Gereuth, die auf ihr 50-jähriges Bestehen hinweist.
Helmut Will
F-Signet von Helmut Will Fränkischer Tag
Untermerzbach – Fasching kennt kein schlechtes Wetter: In Memmelsdorf marschierten sie mit Helau und bester Laune!

Was haben die Memmelsdorfer nur angestellt? Just, als sich am Sonntag der Faschingsumzug in Bewegung setzte, öffnete der Himmel seine Schleusen und der Regen prasselte auf den Narrenzug herab, der von Bürgermeister Helmut Dietz und den Gemeinderäten Sascha Maempel und Stefan Scholl angeführt wurde.

Gereuther spielen auf

Das tat der Stimmung offensichtlich keinen Abbruch, vorneweg spielte die Blaskapelle Gereuth auf, die 1973 gegründet wurde, seit 50 Jahren in die Instrumente bläst und für Musikernachwuchs in ihren Reihen Werbung machte.

Gleiches gilt für den Gesangverein, der über 100 Jahre alt ist und mit dem Slogan „Ob Sambatruppe, Gondoliere in Venedig oder als Familie Feuerstein, reihen wir uns heuer unter Personalsuchende ein“, Werbung betrieb.

Mit im Faschingszug die Kicker der F-Jugend, Nachwuchs für die Herrenmannschaft, die auf ihrem Wagen einem „verschlafenen Rundenstart“ nachtrauerte, aber darauf hofft, dass es nach der Winterpause wie eine „Rakete“ in der Tabelle nach oben geht.

Die BRK-Bereitschaft Memmelsdorf freute sich über ihre neues Fahrzeug „Hans“, welches ihrer Truppe Glanz verleihe und skandierte gleichzeitig, dass ihr altes Einsatzfahrzeug zu haben sei. Die Memmelsdorfer Mädels zeigten sich farbenfroh und freuten sich, dass endlich wieder Fasching gefeiert werden konnte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: