Der FC Sand wird nach dem Abstieg aus der Fußball-Bayernliga Nord in der Saison 2022/23 sein Teilnahmerecht an der Landesliga wahrnehmen. Dies teilte der Verein in einer Presseerklärung am Samstag mit. In den vergangenen Tagen war das ungewiss, da zahlreiche Spieler aus dem letztjährigen Bayernliga-Kader den Verein verlassen haben.
Die Sander werden ab der kommenden Spielzeit mit nur noch zwei Herrenmannschaften an den Start gehen. Die bisherige Zweite verzichtet nach dem Aufstieg in die Bezirksliga auf ihren Platz in dieser Spielklasse und spielt künftig als Erste in der Landesliga. Die dritte Mannschaft nimmt als neue Zweite das Spielrecht in der Kreisklasse wahr.
Verein räumt Fehler ein
In seiner Presseerklärung räumte der FC Sand ein, „dass der Verein Fehler und Versäumnisse auf sich nehmen muss“. Er habe es nicht geschafft, einen hauptverantwortlichen Spielleiter für die erste Mannschaft zu benennen und als notwendiges Bindeglied zwischen Mannschaft und Verein zu installieren. Weiterhin habe das vor der Saison gebildete Betreuerteam nur bedingt funktioniert, so dass der scheidende Cheftrainer Matthias Strätz auch mit Nebenaufgaben zusätzlich belastet wurde.
Weiter heißt es: „Das Geschehene können wir nicht mehr ändern, daher richten wir nun unseren Blick auf die kommende Saison. Unsere Mannschaft in der Landesliga Nord-West wird zum Großteil aus dem vorgesehenen Bezirksligakader, den verbleibenden Spielern aus dem Kader der ersten Mannschaft und auch aus der U19 aufrückenden Nachwuchsspielern bestehen. Neuer Cheftrainer an der Seitenlinie wird Daniel Rinbergas sein, unterstützt durch Spielleiter Andreas Zösch, Michael Oppelt, Thomas Lörzer, Detlef Nigbur und Tobias Klopf.“
FC Sand: Spielerkader steht fast
Der FC Sand gab folgenden Spielerkader bekannt: Nils Nigbur, Fabian Zehe, Lukas Frank (alle Torwart), Maximilian Zang, Andre Lörzer, Tobias Götz, Felix Beck, Christian Knoblach, Sebastian Krines, Fabio Herrmann, Frederik Kirchner, Fabian Röder, Lorenz Schäder, Tobias Düring, Simon Flachsenberger, Tobias Krines und Pit Panzer.
Hinzu kommen die bisher feststehenden Neuzugänge Paul Wagner (DJK Don Bosco Bamberg) und Tobias Burger (TSV Aidhausen). Weiterhin stoßen mit Julius Hahn, Simon Oppelt, Niklas Stretz und Louis Mahr Talente aus der eigenen Jugendabteilung hinzu. Fraglich ist derzeit noch der Verbleib von Kevin Moser. Ferner laufen jedoch noch Gespräche mit potenziellen Neuzugängen, um den genannten Kader noch gezielt zu verstärken.
Die zweite Mannschaft in der Kreisklasse wird, wie bereits verkündet, mit Trainer Steffen Bayer und Co-Trainer Sebastian Zinser in die neue Saison starten. Ihnen stehen mit Jochen Zieg und Thomas Krines zwei erfahrene Betreuer zur Seite.