Energieversorgung
Ebelsbach baut ein Nahwärmenetz
Für die Heizzentrale kein wirklich guter Standort, aber wohl doch der Beste: das Sportplatzgelände in Gleisenau
Wolfgang Aull
F-Signet von Wolfgang Aull Fränkischer Tag
Ebelsbach – In Ebelsbach soll ein Nahwärmenetz entstehen, das öffentliche Gebäude und auch private Anwesen versorgen kann. Die Heizzentrale hat jetzt schon mal ein Zuhause gefunden.

Weg frei für einen Wärmeverbund: Der Gemeinderat Ebelsbach spricht sich mit großer Mehrheit für den Standort „Sportplatz“ aus. Das Ziel war schon lange definiert: Die Einrichtung eines Wärmeverbundnetzes zwischen Verwaltungsgemeinschaft Gebäude Gleisenau, Gebäudekomplex Bürgersaal Sportheim und der Grundschule Gleisenau einschließlich potenzieller privater Interessenten. Nur zwei Fragen spalteten bisher die Gemüter: Welchen Umfang sollte solch ein Netz haben, und welcher Standort für die Heizzentrale ist am besten geeignet?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.