Ein einfaches „Vergelt’s Gott!“? – Nicht in Kirchenangelegenheiten! Dazu sind Institution und Dienstleistungen viel zu sehr ins kapitalistische System verstrickt. Caritas, die tätige Nächstenliebe, will finanziert sein, und der Dienst am Menschen im Sinne der Diakonie erweist sich nicht zuletzt als Frage der Ökonomie.
Woher bekommt die Kirche das Geld?

LKR Haßberge – Die Diözese Würzburg fährt in ihrem Sparkurs fort. Aber ist die Institution Kirche wirklich so arm dran, wie es immer heißt?