Bunte Abende, eine breite Parteienpalette im Stadtrat, Regenbogenfarben in den Fenstern und das Aktionsbündnis „Ebern ist bunt“…. Die Stadt präsentiert sich gerne farbenfroh und weltoffen. Braune Kratzer passen nicht ins polierte Konzept. Daher aktuell die energische Reaktion auf die Unterwanderung der Corona-Demonstrationen in Ebern durch rechte Gruppierungen; daher der Aufschrei gegen Hakenkreuzschmierereien im Stadtgebiet im vergangenen Jahr.
Schatten der braunen Vergangenheit

Ebern – In Ebern erinnert ein Straßenname an den Nationalsozialismus. Aber ist es nur ein Name, und wie geht die Stadt mit diesem Vermächtnis um?