Sanierung
Ebelsbacher Schloss ist reine Nervensache
Der Blick von der Stettfelder Straße auf die Bauruine des Schlosses zeigt in welch erbärmlichem Zustand das einst so prächtige Gebäude ist.
Günther Geiling
F-Signet von Günther Geiling Fränkischer Tag
Ebelsbach – Das frühere Rotenhan-Schloss in Ebelsbach gibt seit seinem Brand ein trauriges Bild ab. Es gibt Pläne, die allmählich konkreter werden. Zudem steht ein weiteres Großprojekt der Gemeinde an.

Während der Bürgerversammlung im Ebelsbacher Bürgersaal stand das Innerstädtische Entwicklungskonzept (Isek) mit der Revitalisierung des Ebelsbacher Schlosses auf dem Programm. Hinzu kam die Planung eines Nahwärmekonzeptes für die kommunalen Liegenschaften Schloss Gleisenau, Bürgerzentrum und die Schule mit Einbeziehung von Privathäusern. Die Verwirklichung dieser Projekte sei das große Ziel, das die Gemeinde aktuell habe, betonte Bürgermeister Martin Horn (SPD).

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.