Vorgeschichte
Funde aus der Steinzeit im Maintal
Ein uraltes Fundstück zeugt von menschlichen Raststätten: Dieses Steinwerkzeug diente vor 12.000 Jahren zum Bearbeiten von Horn.
Mario Dorsch
F-Signet von Wolfgang Aull Fränkischer Tag
Theres – Für Horhausen gibt es in der Siedlungsgeschichte Nachweise bis 12.000 Jahre zurück in die Vorzeit. Das ist im Landkreis Haßberge absolut einzigartig.

Wir schreiben das Jahr 1023. Auf einer Hügelkuppe in einem sumpfigen Gebiet zwischen Steigerwald und Main stehen seit 200 Jahren vereinzelt Gehöfte. Gerne hätten die Bewohner zuweilen einen saftigen Wildbraten auf dem Sonntagstisch, doch das Erlegen von Hochwild ist bei Höchststrafe verwehrt. Die Jagdrechte gehören dem Kaiser Heinrich ll. Und sie bleiben noch sehr lange in der Hand der Oberen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.