Rette den Baum
Ein Dorf kämpft um seine 200-jährige Linde
Sein oder nicht sein: Diese Frage stellt sich nach dem Rückschnitt der Linde von sieben auf vier Meter.
Wolfgang Aull
F-Signet von Wolfgang Aull Fränkischer Tag
Oberaurach – Im Bemühen um ihren Erhalt wurde die Dorflindein Fatschenbrunn von sieben auf vier Meter gekürzt. Für viele ein zu radikaler Einschnitt.

Ungefähr 200 Jahre steht sie bereits dort, Kirchenpfleger Franz Hümmer bezeichnet sie als „die Seele vom Dorf“. Die Dorflinde neben der Kirche St. Michael in Fatschenbrunn. Kürzlich hat sie einen radikalen Rückschnitt bekommen. Die FT-Redaktion hat sich nach den Gründen erkundigt.„300 Jahre kommt er, 300 Jahre steht er, 300 Jahre vergeht er“. Diesen Ruf hat der Lindenbaum, und seiner Aura sich entziehen ist vielen Menschen nicht möglich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.