Tarifeinigung
Coco Cola: Mehr Geld für Mitarbeiter in Knetzgau
Vor gut zwei Wochen hatten sich die Knetzgauer am Streik zu den Tarifverhandlungen beteiligt, die jetzt beendet und deren Ergebnisse auch im Werk Knetzgau umgesetzt werden.
Vor gut zwei Wochen hatten sich die Knetzgauer am Streik zu den Tarifverhandlungen beteiligt, die jetzt beendet und deren Ergebnisse auch im Werk Knetzgau umgesetzt werden.
Christian Licha
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Knetzgau – Ob es als Ausgleich für die gestiegenen Lebenshaltungskosten ausreicht, wird sich noch zeigen. Doch erst einmal haben die Mitarbeiter mehr Lohn in der Tüte.

Am Donnerstag haben sich Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nach intensiven Verhandlungen in der zweiten Runde auf einen Entgelt-Tarifvertrag mit Kündigungsfrist zum 31.12.2023 geeinigt.

Knetzgauer Beschäftigte streikten mit

Das wird auch Auswirkungen für die Beschäftigten des Knetzgauer Werkes von Coca Cola haben. Sie hatten erst vor knapp zwei Wochen die Gewerkschaft bei den Tarifverhandlungen mit einem Streik unterstützt.

Zwei Säulen für mehr Gehalt

Nun wird das Entgelt laut Mitteilung des Unternehmens in einer ersten Stufe für alle Beschäftigten um 320 Euro brutto pro Monat erhöht, und zwar um 134 Euro brutto monatlich ab Februar sowie um 186 Euro brutto monatlich ab dem August 2024. Ferner erhalten in einer zweiten Stufe alle Beschäftigten zusätzlich eine Inflationsausgleichsprämie von 2988 Euro, die monatlich in Höhe von 166 Euro von Februar bis Juli 2024 ausgezahlt wird. Wobei hier brutto gleich netto gilt, da die Inflationsausgleichsprämie steuer- und abgabenbefreit ist.

„Wir haben einen fairen Entgelt-Tarifvertrag abgeschlossen. Dieser erkennt die Leistungen unserer Mitarbeitenden an und berücksichtigt die besondere Zusatzbelastung für unsere Beschäftigten und unser Unternehmen in der aktuell hohen Inflation. Dazu haben wir mit unserem Zwei-Säulen-Modell eine Lösung gefunden, die die Inflationsausgleichsprämie nahezu vollständig ausschöpft – bei einer insgesamt angemessenen tabellenwirksamen Entgelterhöhung“, sagt Gero Ludwig, Verhandlungsführer der CCEP Deutschland.

Für Auszubildende gibt es ab Februar eine Entgelterhöhung von 100 Euro brutto pro Monat. Zusätzlich erhalten sie von Februar 2023 bis Juli b2024 eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie von 1998 Euro (monatlich 111 Euro). Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH (CCEP DE) ist mit einem Absatzvolumen von mehr als 3,5 Milliarden Litern (2021) das größte deutsche Getränkeunternehmen. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland gut 6500 Mitarbeitende.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: