Den offiziellen Spatenstich vollzogen Bürgermeister Wolfram Thein zusammen mit Krista Amann vom Investor Anumar GmbH aus Ingolstadt sowie den Verpächtern der Fläche, Ralf Hofmann und Rudolf Ankenbrand. Mit einer Kraftwerksleistung von 7,5 Megawatt Peak (MWp) sollen in Zukunft 7.800 Megawattstunden (MWh) Strom auf der Fläche südlich von Wasmuthhausen an der Staatsstraße 2428 nach Hafenpreppach erzeugt werden. Dazu werden 16.700 Photovoltaik-Module und 109 Wechselrichter verbaut.
Millioneninvestition für Sonnenstrom

Maroldsweisach – Noch vor Ostern sollen die ersten Arbeiten des neu entstehenden Solarpaks Wasmuthhausen anfangen. 5,6 Millionen Euro werden hier investiert.