Energiewende
Klimaneutral bis 2030 – alles andere als utopisch
Klaus Hammelbacher, „Maintal Marmeladen“ Haßfurt: „Die Mikrogasturbine produziert Strom und mit der heißen Abluft wird gleichzeitig unser Dampfkessel vorgeheizt“.
Wolfgang Aull
F-Signet von Wolfgang Aull Fränkischer Tag
LKR Haßberge – Bauernverband, Handwerk und Industrie sind im Landkreis Haßberge zum Teil schon in der Zukunft. Umfrage zeigt erstaunliche Tatsachen.

Der Landkreis möchte bis 2030 bilanzielle Klimaneutralität erreichen. Welche Wege können zur Klimaneutralität führen? Im Klimapakt ist geplant, den Strom zu 100% regenerativ zu erzeugen, auch die Wärmeversorgung soll klimafreundlich sein. Verschiedene Gesprächspartner haben dazu klare Meinungen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.