Ausgaben
Prölsdorfer Kindergarten hat Priorität
Derzeit spielen keine Kinder auf dem Freigelände des Kindergartens Prölsdorf, sie sind im Ausweichquartier, weil im Kindergarten eine Sanierung ansteht. Die Handwerker dafür sind nur schwer zu finden, viele Ausschreibungen werden wiederholt.
S. Weinbeer
F-Signet von Sabine Weinbeer Fränkischer Tag
Rauhenebrach – Gut 10 Millionen Euro sind im Rauhenebracher Haushalt eingeplant. Davon ist auch Geld für zwei Bauprojekte vorgesehen, die bereits laufen.

Ein Gesamtvolumen von 10,699 Millionen Euro hat der Haushaltsplan 2023, den der Gemeinderat Rauhenebrach in seiner Sitzung am Montag verabschiedete. Die zentralen Projekte laufen bereits: die Sanierung des Kindergartens Prölsdorf und der Bau eines Gemeinschaftshauses in Theinheim. Das dazugehörige Freigelände wird sich allerdings ins nächste Jahr verschieben – nicht wegen der gemeindlichen Finanzen sondern wegen des Mangels an ausführenden Firmen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.