Häusliche Gewalt
Die unsichtbaren Corona-Opfer
Das Heimtückische bei häuslicher Gewalt: Sie findet hinter verschlossenen Türen statt.
Weißer Ring/Florian Oellers
Karina Brock von Karina Brock Fränkischer Tag
LKR Erlangen-Höchstadt – Seit Monaten sitzen Familien zu Hause aufeinander, das bedeutet Stress für alle. Der Weiße Ring ist alarmiert: Die Fälle häuslicher Gewalt nehmen zu.

Der erste Lockdown hat sich noch kaum bemerkbar gemacht. "Aber in den letzten Monaten haben wir spürbar mehr Anfragen", sagt Elke Yassin-Radowsky, Leiterin der Außenstelle Erlangen-Höchstadt des Weißen Rings."Das soll das Abendessen sein?", fragt Jörg verächtlich, bevor er den Teller vom Tisch fegt. Es scheppert. Was dann folgt, wird Angelika nicht mehr vergessen. Der Mann, den sie liebt, schlägt ihr heftig mit der flachen Hand ins Gesicht. Während Jörg sich danach wortlos vor den Fernseher setzt, kehrt Angelika die Scherben zusammen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.