Nicht schlecht staunten die Beamten der Verkehrspolizei Erlangen bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle am Freitag auf der A3, als der 28-jährige Fahrer eines Fahrzeuggespannes ihnen die Dokumente der zur transportierten Ladung aushändigte. Darunter waren unter anderem die Unterlagen eines Kleinstwagens, welcher für die Polizisten jedoch nicht sofort als Ladung ersichtlich war. Auf dem mitgeführten Anhänger befand sich nämlich stattdessen ein größerer Kastenwagen.
29,1 Prozent Übergewicht
Als der Fahrer die Hecktüren des Zugfahrzeuges öffnete, kam plötzlich ein Fiat Panda zum Vorschein, welcher zentimetergenau im geschlossenen Kastenwagen verladen wurde. Um jede freie Lücke zu nutzen, war auch der Kleinwagen bis unter das Dach mit Transportgütern beladen.
Da der Verdacht nahelag, dass der Fahrer die Gewichtsgrenzen seines Fahrzeuges überschritten hat, wurde das Fahrzeuggespann gewogen. Hierbei stellte sich eine Überladung von 29,1 Prozent heraus. Die Weiterfahrt wurde durch die Beamten untersagt und gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Lesen Sie auch: