Teo, drei Jahre, kam mit seiner Mama Suzana, um die Spielgeräte mal zu begutachten. Lena, sieben Jahre, hat schnell die Hausaufgaben erledigt, um so schnell wie möglich zum Spielmobil zu gehen und mit den Spielgeräten zu spielen.
Das bunt gestaltete Spielmobil ist dienstags von 14 bis 18 Uhr zu verschiedenen Standorten unterwegs und wird in den Sommerferien jeden Tag mit verschieden Spielgeräten wie Balanceboards, Geschicklichkeitsspielen, Gesellschaftsspielen, Brettspielen und verschiedenen Bastel- und Malangeboten aufwarten. Wer lieber ein Freundschaftsbändchen knüpfen möchte, kann dies tun.
,,Die Spielmobilzeit ist eine entdeckungs- und erlebnisreiche Zeit für Kinder, denn dort können sie von abwechslungsreichen Angeboten wie zum Beispiel Fahrzeugparcours und Kreativworkshops Gebrauch machen oder Erwachsenenleben nachspielen“, erklärt die Spielmobilleiterin Laura Seipp vom Generationenzentrum Herzogenaurach.
Fast bei jeder Wetterlage
Das bunt und kreative gestaltete Spielmobil ist fast bei jeder Wetterlage unterwegs. Nächster Halt ist am 25. April am Bolzplatz neben der Grundschule Niederndorf von 14 bis 18 Uhr. Wo und wann das Spielmobil unterwegs ist, kann man auf Instagram oder unter herzogenaurach.de/leben/generationenzentrum/kinder nachschauen.
Lesen Sie auch: