Wissen
Wenn Wörter zuwandern
In der Sonderausstellung trifft der Vielfraß auf den Butterkeks.
In der Sonderausstellung trifft der Vielfraß auf den Butterkeks.
Stephanie Seubold
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Erlangen – Der Internationale Museumstag in Erlangen kärt, woher die Wörter Ananas, Breze, Keks oder Jeans kommen.

Das Stadtmuseum Erlangen lädt am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 17 Uhr zum Internationalen Museumstag bei freiem Eintritt ein. In diesem Jahr steht die interaktive Sonderausstellung „Vielfraß meets Butterkeks“ im Mittelpunkt.

Hier können sich Besucher auf eine Reise durch die Welt der Sprache begeben und die unterhaltsamen Reiseerlebnisse zugewanderter Wörter wie Ananas, Breze, Keks oder Jeans erfahren.

Reiselustige Wörter

Ein Stadtrundgang um 11 Uhr und um 15 Uhr führt zu Stationen in der Erlanger Innenstadt mit ganz besonderen Namen. Die Tour folgt reiselustigen Wörtern und nimmt nicht nur deren Herkunft unter die Lupe, sondern beleuchtet auch die Bedeutung für die Erlanger Geschichte. Für Kinder wird ein „Reise(S)pass“ durch die Ausstellung angeboten, der allerlei Entdeckungen bereithält. Dabei müssen verschiedene Aufgaben gelöst werden, um an die Reisestempel zu gelangen und am Ende ein kleines Reisesouvenir zu erhalten.

Im Bürgertreff „Die Villa“ (Äußere Brucker Straße 49) findet von 14 bis 17 Uhr ein Kunstworkshop für Kinder statt. Mit Staffelei, Pinsel und Farbe gehen die jungen Künstlerinnen und Künstler in den Park der Villa zum Malen. Alles, was zum kreativen Gestalten benötigt wird, wird zur Verfügung gestellt.

Anmeldung

Anmeldung wird erbeten unter Telefon 09131/862972. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.stadtmuseum-erlangen.de.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: